Verwendung von Cookies

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet, unsere Website ist werbefrei. Bis auf die technisch notwendigen sind alle Cookies zu Beginn deaktiviert. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie Ihre Entscheidung auch jederzeit ändern.

Unsere Datenschutzbedingungen haben sich aktualisiert, bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen
Einstellungen anpassen

Eckdaten

Finden Sie Ihre Wunschwohnung

Vom Single-Apartment bis hin zur großen Familienwohnung: Die Migra bietet allen Menschen ein passendes Zuhause in Wien und Wien Umgebung. Merken Sie sich jetzt unverbindlich für Ihre Wunschwohnung vor!

Erwerbsart:
Miete, gefördert, Smart-Superförderung
Nutzungsart:
Wohnen

Projektbeschreibung

Attraktives Wohnen in Wien

Die MIGRA errichtete 84 geförderte Wohneinheiten, davon etwa 42 als Smart-Wohnungen. Jede der 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen verfügt über großzügige private Freibereiche in Form von Balkonen, Loggien oder Eigengärten. Die Wohngebäude wurden in den umgebenden Freiraum mit Kleinkinder- und Jugendspielplatz integriert. Diverse Zusatzangebote wie Gemeinschaftsräume, Waschsalons sowie ebenerdige Fahrradabstell- und Kinderwagenräume wurden geschaffen. Zudem entstanden 55 Stellplätze in Tiefgaragen und 187 Fahrradabstellplätze.

Neben den Wohnungen entstanden im Stadtquartier Gewerbeflächen, die vielfältige Angebote der täglichen Nahversorgung bieten. Das Projekt profitiert von einem sehr hohen Grünanteil mit fußläufiger Durchwegung und attraktiven Freiräumen bei gleichzeitig urbaner Lage.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto erreicht man in wenigen Minuten den Kagraner Platz, das Donauzentrum und den Gewerbepark Stadlau mit zahlreichen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken. In der Umgebung befindet sich ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, inklusive Gymnasium. Südlich des Stadtquartiers liegt ein großer Sportplatz der Stadt Wien. Der Hirschstettner Badeteich und die Alte Donau sind für Freizeitaktivitäten schnell erreichbar.

Die geförderten Wohnungen wurden im Sommer 2025 fertiggestellt und sind bereits bezogen.

Bei Interesse an einer frei werdenden Wohnung legen Sie bitte ein Suchprofil an. Informationen an frei werdenden Wohnungen beziehen Sie dann per Email.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder auch mit dem Auto erreicht man in wenigen Minuten den Kagraner Platz, das Donauzentrum und auch den Gewerbepark Stadlau mit zahlreichen Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken.
Ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuungs- sowie Bildungseinrichtungen inkl. Gymnasium ist in der Umgebung. Südlich des Stadtquartiers liegt ein großer Sportplatz der Stadt Wien. Der Hirschstettner Badeteich und die Alte Donau sind für Freizeitaktivitäten schnell zu erreichen.

Öffentlicher Verkehr:  
Bushaltestelle der Linie 22A direkt an der Breitenleer Straße

Straßenbahn 26 - 800 m bis zur U1 Station Kagraner Platz
Fahrrad: Die Liegenschaft ist in das Radverkehrsnetz eingebunden, alle höherrangigen öffentlichen Verkehrsknoten und die Freizeit- und Erholungsangebote in der Umgebung sind gut zu erreichen.

Individualverehr:  1,5 km Kilometer zur Anschlussstelle S2 Breitenleer Straße.

Folgende Downloads stehen für Sie zur Verfügung:

Energieausweis 1 Energieausweis 2 Lageplan

Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne!

Haben Sie Fragen zum Projekt oder möchten Sie sich unverbindlich für Ihre Wunschwohnung vormerken? Unsere BetreuerInnen stehen Ihnen gerne bei all Ihren Anliegen zur Seite.

Ihr BetreuerIn

Sophie PERNT

+43 1 794580