Ein Dorf in der Stadt war Breitenlee auch im Jahr 1991, als diese „Reihenhaus-Siedlung“ entstand. Damals war es allerdings mehr ein Bauerndorf. Inzwischen ist aus diesem Dorf ein respektabler Ort geworden. Heute gruppieren sich um den Ortskern mit der Kirche St. Anna und dem Meierhof des Schottenstiftes eine Menge neuer Wohnbauten und Gewerbeanlagen.
Kindergarten, Apotheke, Ärztezentrum, Bistro und Supermarkt sind „gleich ums Eck“. Die beiden Gewerbeparks „Stadlau“ und „Kagran“ sind attraktive Fachmarkt-Zentren in der Nähe.
Zwei Kilometer sind es zur Station „Hirschstetten“ der Schnellbahnlinie S80 zum Südbahnhof. Drei Kilometer sind es jeweils zu den Stationen „Kagraner Platz“ und „Rennbahnweg“ der U-Bahn-Linie U1. Ebenfalls rund drei Kilometer wird die Endstelle der U-Bahn-Linie U2 im Bereich des Flugfeldes Aspern entfernt sein. Die Autobuslinien 83A und 24A verbinden die Anlage mit den Zentren von Stadlau und Kagran und den dortigen S- und U-Bahn-Stationen.
600 Meter sind es zur kreuzungsfreien Schnellstraße S2, die nahtlos in die Südost-Tangente A23 übergeht.
Der Badeteich Hirschstetten ist bloß 300 Meter entfernt. Das viele Grün im Bereich der traditionellen, benachbarten „Stadtrandsiedlung“ schafft ein attraktives Umfeld.